ETH Zürich untersucht Telegram

Sicherheitslücken von der ETH Zürich gefunden, und von Telegram im Juli 2021 behoben

Wie in diesem Forschungsbereich üblich, informierte das Team die Telegram-Entwickler 90 Tage vor der Veröffentlichung über ihre Ergebnisse und gab dem Unternehmen ausreichend Zeit, um die identifizierten Probleme anzugehen. Inzwischen hat Telegram auf die Ergebnisse reagiert und die von den Forschern gefundenen Sicherheitslücken mit Software-Updates behoben.

Nun zu den gefunden Problemen bei einer Analyse von Telegram der Reihe nach.

Vier kryptografische Schwachstellen in Telegram

Ein internationales Forschungsteam von Kryptografen führte eine detaillierte Sicherheitsanalyse der beliebten Messaging-Plattform Telegram durch und identifizierte mehrere Schwachstellen in ihrem Protokoll, die zeigen, dass das Produkt einige wesentliche Datensicherheitsgarantien nicht erfüllt.

 

Ausschließlich mit Open-​Source-Code arbeitend und ohne eines der laufenden Systeme von Telegram zu „angreifen“, führte ein kleines Team internationaler Forscher eine detaillierte Analyse der Verschlüsselungsdienste des Unternehmens durch. Wissenschaftler der ETH Zürich und Royal Holloway, University of London, deckten mehrere Schwachstellen des kryptografischen Protokolls auf der beliebten Messaging-Plattform auf.

Für die meisten seiner 570 Millionen Benutzer ist das unmittelbare Risiko gering, aber die Schwachstellen zeigen, dass das proprietäre System von Telegram die Sicherheitsgarantien anderer weit verbreiteter kryptografischer Protokolle wie Transport Layer Security (TLS) nicht erfüllt. Kenny Paterson, ETH-Professor, weist darauf hin, dass die Analyse vier Schlüsselprobleme aufdeckte, die „… mit einem Standardansatz für Kryptographie besser, sicherer und vertrauenswürdiger gemacht werden könnten.“

Erstens die „Crime-​Pizza“-Schwachstelle

Die Forscher stellten fest, dass die größten Schwachstellen mit der Fähigkeit eines Angreifers im Netzwerk zusammenhängen, die Abfolge von Nachrichten zu manipulieren, die von einem Client an einen der Cloud-Server, die Telegram weltweit betreibt, gesendet werden. Stellen Sie sich den möglichen Schaden vor, der durch das Vertauschen der Nachrichtenfolge entstehen könnte. Wenn beispielsweise die Reihenfolge der Nachrichten in der Reihenfolge „Ich sage ‚Ja‘ zu“, „Pizza“, „Ich sage ‚Nein‘ zu“, „Kriminalität“ geändert wurde, scheint es, dass der Klient seine Bereitschaft erklärt ein Verbrechen begehen.

Zweitens der Angriff „jede Information ist zu viel“

Diese Sicherheitsanfälligkeit ist hauptsächlich von theoretischem Interesse und ermöglicht es einem Angreifer im Netzwerk, zu erkennen, welche von zwei Nachrichten von einem Client oder einem Server verschlüsselt wurden. Kryptografische Protokolle sollen selbst solche Angriffe ausschließen.

Drittens, der Angriff „Stellen Sie Ihre Uhren an“

Die Forscher untersuchten die Implementierung von Telegram-Clients und fanden heraus, dass drei - Android, iOS und Desktop - Code enthielten, der es Angreifern im Prinzip ermöglichte, Klartext aus verschlüsselten Nachrichten wiederherzustellen. Obwohl dies alarmierend erscheint, müsste ein Angreifer Millionen sorgfältig erstellter Nachrichten an ein Ziel senden und winzige Unterschiede bei der Zustellung der Antwort beobachten. Wenn diese Art von Angriff jedoch erfolgreich wäre, wäre dies verheerend für die Vertraulichkeit von Telegram-Nachrichten und natürlich für ihre Benutzer. Glücklicherweise ist dieser Angriff in der Praxis fast unmöglich. Aber bevor Sie erleichtert aufatmen

Viertens, das „Schweinchen in der Mitte“-Spiel

Die Forscher zeigen auch, wie ein Angreifer einen Angriff vom Typ "Angreifer in der Mitte" auf die anfängliche Schlüsselaushandlung zwischen dem Client und dem Server starten kann. Auf diese Weise kann ein Angreifer die Identität des Servers für einen Client vortäuschen, wodurch er sowohl die Vertraulichkeit als auch die Integrität der Kommunikation brechen kann. Glücklicherweise ist auch dieser Angriff ziemlich schwer durchzuführen, da der Angreifer innerhalb von Minuten Milliarden von Nachrichten an einen Telegram-Server senden muss. Dieser Angriff unterstreicht jedoch, dass Benutzer zwar den Servern von Telegram vertrauen müssen, die Sicherheit der Server von Telegram und ihrer Implementierungen jedoch nicht selbstverständlich ist.

Sicherheitsgrundlagen

Wie in diesem Forschungsbereich üblich, informierte das Team die Telegram-Entwickler 90 Tage vor der Veröffentlichung über ihre Ergebnisse und gab dem Unternehmen ausreichend Zeit, um die identifizierten Probleme anzugehen. Inzwischen hat Telegram auf die Ergebnisse reagiert und die von den Forschern gefundenen Sicherheitslücken mit Software-Updates behoben.

Kryptografische Protokolle basieren auf Bausteinen wie Hash-​Funktionen, Blockchiffren und Public-​Key-​Verschlüsselung. Der Industriestandardansatz besteht darin, diese so zusammenzustellen, dass formale Garantien gegeben werden können, dass, wenn die Bausteine ​​sicher sind, auch das erstellte Protokoll sicher ist. Telegram fehlte eine solche formale Zusicherung. Hier bietet das Forschungsteam Telegram einen Silberstreifen: Sie zeigen, wie man solche Zusicherungen mit nur geringfügigen Änderungen am Protokoll von Telegram erreichen kann. Ein Protokoll ist jedoch nur so sicher wie seine Bausteine ​​und das Protokoll von Telegram stellt ungewöhnlich hohe Sicherheitsanforderungen an diese Bausteine. Das Forscherteam beschreibt dies als eine Analogie zum Herunterfahren der Autobahn in einem Auto mit ungetesteten Bremsen.

Warum also graben sich akademische Forscher in den Open-​Source-Code der Privatwirtschaft ein? Kenny Paterson sagt: „Der Hauptgrund ist, dass wir stärkere und sicherere Systeme bauen wollen, die die Benutzer schützen. Da sich die Technologiebranche manchmal schneller entwickelt als die akademische Welt, bieten Technologieunternehmen den Studenten die Möglichkeit, an realen Herausforderungen zu arbeiten und sie möglicherweise zu lösen, um einen wirkungsvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.“

Royal Holloway-​Professor Martin Albrecht fügte hinzu: „In diesem Fall wurde unsere Arbeit durch andere Forschungen motiviert, die den Einsatz von Technologie durch Teilnehmer an groß angelegten Protesten, wie sie 2019 / 2020 in Hongkong beobachtet wurden, untersuchen. Wir fanden heraus, dass sich Demonstranten kritisch auf Telegram verließen, um ihre Aktivitäten zu koordinieren, dass Telegram jedoch keine Sicherheitsüberprüfung von Kryptografen erhalten hatte.“

https://ethz.ch/en/news-and-events/eth-news/news/2021/07/four-cryptographic-vulnerabilities-in-telegram.html

Weitere Informationen

Das Forschungsteam für Informationssicherheit bestand aus:

Professor Kenny Paterson und Dr. Igors Stepanovs, Gruppe Angewandte Kryptographie der ETH Zürich .

Professor Martin Albrecht und Doktorandin, Lenka Mareková, Cryptography Group , Royal Holloway, University of London.

Was kannst Du für Deine Sicherheit selber tun?

Um Telegram vor neugierigen Blicken oder gar für Euch selber vor der Trennung von den Servern von Telegram wirkungsvoll zu schützen empfehlen wir einen VPN Tunnel. Besonders wenn ihr eine Destop Variante benutzt. Es verbirgt was ihr seht und schreibt, ob über Telegram, oder über den Browser vor Papa Staat oder anderen.

Hier ein Link-Info von NordVPN :

 

Klare Worte von Durov

Klare und harte Worte von Pavel Durov zu Fragen der Sicherheit, der Protokolle und backdoors bei anderen Messenger

Übersetzung: en-de
Ein aktueller Bericht hat bewiesen, dass Telegram sein Versprechen hält, seine Benutzerdaten privat zu halten, während Apps wie WhatsApp Echtzeit-Benutzerdaten an Dritte weitergeben und trotz ihrer zahlreichen Behauptungen zur "E2E-Verschlüsselung" auch Nachrichteninhalte preisgeben können.



Der Bericht hat bestätigt, dass Telegram eine der wenigen Messaging-Apps ist, die das Vertrauen ihrer Benutzer nicht verletzt.

Ich bin nicht überrascht. Die meisten anderen Apps könnten ihren Benutzern die Privatsphäre nicht garantieren, selbst wenn sie es wollten. Da ihre Ingenieure in den USA ansässig sind, müssen sie auf Befehl der US-Regierung heimlich Hintertüren in ihre Apps einbauen. Wenn ein Ingenieur öffentlich darüber spricht, kann er wegen Verstoßes gegen einen Knebelbefehl ins Gefängnis gehen.

In den meisten Fällen brauchen die Behörden nicht einmal einen Gerichtsbeschluss, um private Informationen aus Messaging-Apps wie WhatsApp zu extrahieren, und in anderen Fällen werden Gerichtsdokumente geheim gehalten. Einige vermeintlich sichere Apps wurden von Anfang an von Regierungsbehörden finanziert (z. B. Anom, Signal).

Seit vielen Jahren stellt die National Security Agency (NSA) sicher, dass die internationalen Verschlüsselungsstandards dem entsprechen, was die NSA entziffern kann, und alle anderen Verschlüsselungsansätze werden als "nicht standardisiert" oder "selbstgemacht" bezeichnet. Durch ihre Stellvertreter in der Verschlüsselungsindustrie (wie diese) hat die NSA der Verschlüsselung, die vom Rest der Welt verwendet wird, fehlerhafte Standards auferlegt und alle anderen davor gewarnt, "ihre eigene Verschlüsselung einzuführen".

Kein Wunder, dass US-basierte Apps wie WhatsApp von Hintertüren geplagt werden – absichtlich angelegte Sicherheitslücken, die Regierungen (und alle anderen) nutzen können, um Smartphones zu hacken und private Daten von Menschen zu extrahieren. Ich habe gehört, dass unsere Konkurrenten in den USA frustriert sind, dass sie trotz hoher Marketinginvestitionen (etwas, in das Telegram noch nie investieren musste) nicht mit dem Wachstum von Telegram mithalten können. Um jedoch mit unserem Wachstum mithalten zu können, müssen sie zunächst sicherstellen, dass ihre Handlungen ihren Marketingansprüchen entsprechen. Bis dahin bleiben Datenpannen und Sicherheitsprobleme in ihren Apps leider unvermeidlich.‌‌

Hier der Originaltext aus dem Kanal von Durov vom 28.12.2021 ---> https://t.me/durov/176

A recent report (https://therecord.media/fbi-document-shows-what-data-can-be-obtained-from-encrypted-messaging-apps/) has proven that Telegram sticks to its promise of keeping its user data private, while apps like WhatsApp give real-time user data (https://www.rollingstone.com/politics/politics-features/whatsapp-imessage-facebook-apple-fbi-privacy-1261816/) to third parties, and despite their numerous claims about "E2E encryption", can also disclose message contents.

The report has confirmed that Telegram is one of the few messaging apps that doesn't breach their users’ trust (https://therecord.media/fbi-document-shows-what-data-can-be-obtained-from-encrypted-messaging-apps/).

I am not surprised. Most other apps couldn't guarantee privacy to their users even if they wanted to. Because their engineers reside in the US, they have to secretly implement backdoors in their apps when the US government orders them to. If an engineer speaks publicly about it, then can go to jail for breaching a gag order (https://en.wikipedia.org/wiki/Gag_order).

In most cases the agencies don't even need a court order (https://en.wikipedia.org/wiki/National_security_letter) to extract private information from messaging apps such as WhatsApp, and in other cases, court documents are shrouded in secrecy (https://knightcolumbia.org/blog/what-is-americas-spy-court-hiding-from-the-public-1). Some supposedly secure apps have been funded by government agencies from their inception (e.g Anom (https://www.inputmag.com/tech/encrypted-messaging-app-anom-used-by-criminals-was-a-secret-fbi-honeypot), Signal (https://yasha.substack.com/p/signal-is-a-government-op-85e)).

For many years the National Security Agency (NSA) has been making sure that international encryption standards are in line with what the NSA can decipher (https://www.theatlantic.com/technology/archive/2013/09/how-nsa-made-sure-it-can-decrypt-your-online-communication/311404/), and all other approaches to encryption are labeled as "non-standard" or "home-brew". Through their proxies in the encryption industry (like this one (https://www.reuters.com/article/us-usa-security-rsa-idUSBRE9BJ1C220131220)), the NSA imposed flawed standards onto the encryption used by the rest of the world, cautioning everyone else from "rolling out their own encryption".

No wonder US-based apps such as WhatsApp are plagued with backdoors (https://telegra.ph/Why-Using-WhatsApp-Is-Dangerous-01-30-4) – intentionally planted security loopholes that governments (and anybody else (https://t.me/durov/162)) can use to hack smartphones and extract private data from people.

I hear our US-based competitors are frustrated that they can't match Telegram's growth, despite heavily investing in marketing (something Telegram has never had to invest in). But in order to match our growth, they have to first make sure their actions match their marketing claims. Until then, data breaches and security issues in their apps will, unfortunately, remain unavoidable.

Was kannst Du für Deine Sicherheit selber tun?

Um Telegram vor neugierigen Blicken oder gar für Euch selber vor der Trennung von den Servern von Telegram wirkungsvoll zu schützen empfehlen wir einen VPN Tunnel. Besonders wenn ihr eine Destop Variante benutzt. Es verbirgt was ihr seht und schreibt, ob über Telegram, oder über den Browser vor Papa Staat oder anderen.

Hier ein Link-Info von NordVPN :

Unigram- Desktopwunder für Telegram

Unigram ist laut Windows Central als beste soziale App nominiert.

Desktop Varianten von erprobter Smartphone Software wird immer beliebter. Auch Telegram stellt eine offizielle Desktopvariante zur Verfügung. Die ist wirklich praktisch. Aber es geht besser.

Schaut Euch einfach Unigram an. Testweise könnt ihr natürlich auch beide auf einer Maschiene laufen lassen.



Windows Central benennt (https://www.windowscentral.com/best-of-2021) Unigram "besser bei Telegram als Telegram".

Die Unigram-App ist ein Telegram-Client für Windows 10+.  Es konkurriert mit Telegram Desktop.

Seit nicht allzu langer Zeit werden die Builds von Unigram von einem offiziellen Zertifikat von Telegram signiert.  Das bedeutet, dass Sie Unigram genauso vertrauen können wie offiziellen Apps.

Im Gegensatz zu Telegram Desktop unterstützt Unigram geheime Chats, selbstzerstörende Fotos, Instant View, Multi-Windowed-Ansicht und viele andere Funktionen.

 Bei Windows könnt ihr hier runterladen, aber wer da Sicherheitsbedenken hat kann es direkt über Telegram laden 

Microsoft Store (https://www.microsoft.com/store/productId/9N97ZCKPD60Q)| 

Herunterladen über Telegram  (https://t.me/unigramappx)| 

freies herunterladen: https://unigramdev.github.io/

Installationshilfe   (https://t.me/betainfoen/645)#Unigram

Um Telegram vor neugierigen Blicken oder gar für Euch selber vor der Trennung von den Servern von Telegram wirkungsvoll zu schützen empfehlen wir einen VPN Tunnel. Besonders wenn ihr eine Destop Variante benutzt. Es verbirgt was ihr seht und schreibt, ob über Telegram, oder über den Browser vor Papa Staat oder anderen.

Hier ein Link-Info von NordVPN :

 

Werbung oder Verurteilung ?

Telegram als Dienst wird bei manchen immer beliebter, weil man dort ungefilterte und unzensierte Informationen und Meinungen lesen kann, aber bei den anderen sorgt es für Unruhe und Hass, weil sie nicht wie gewohnt durch ihre Machtposition die offizielle  Meinung durchsetzen können.

Sehr interessant, jedoch sehr erstaunlich, war der Bericht auf dem Kinderkanal der öffentlich -rechtlichen Meinungsverstärker - KIKA- am Dienstag Abend 10 vor Acht. Nach eigenen Angaben schafft KiKA Angebote für 3 bis 13 jährige, also eine heterogene Zielgruppe. 

Diese Zielgruppe erhielt eine ziemlich einseitige Information über den Messengerdienst Telegram. Zum Einstieg wurde zwar das Recht auf Demonstration erwähnt, aber gleich erklärt, das es wegen Corona so jetzt nicht erlaubt ist. ----> Also Kinder merkt euch fein, es ist so was von verboten, bitte bremst eure verrrückten Verschwörungsschwurbler Eltern irgendwelche Grundrechte auszuüben, die Demokratie auszeichnet.

Ganz genau wird erklärt: " Da viele grössere Demontrationen verboten sind, tun viele  Demonstranten so als ob sie sich zum Spazierengehen treffen würden."

Also Kinder merkt euch fein, es gibt echte Spaziergänge, und nachgemachte und verfälschte. Na wo gehen deine Eltern hin?

Auch Maske sowie Abstand sind oft Fehlanzeige und die Mehrheit von denen möchte sich nicht impfen lassen und haben Angst davor, das dass impfen zur Pflicht werden könnte. Und sie ärgern sich das man nirgendwo mehr reinkommt.
Einzelne planen sogar in den Chats Gewalttaten gegen Politiker. Dann hören wir auf einem Sender für Kinder eine Stimme in sächsischen Dialekt welche sagt: "bei  den Typen einmarschieren, rausziehen und aufhängen...."
Dann wird erzählt, das die Demonstrationen wie ein Zufall aussehen sollen, aber mit einer bestimmten App geplant werden. Bleibt die Frage, was Ausübung von Grundrechten, oder Spazierengehen mit Zufall zu tun haben muss.
Dann werden die lieben Kinder informiert, das es bei der App um Telegram geht und einige Politiker dafür sind, das sich bei Telegram etwas ändern muss.
Wo liegt nun das Problem genau? KIKA erklärt es euch liebe Kinder.
Telegram hat weltweit viele Millionen Nutzer und ist auch in Deutschland ziemlich beliebt. Man kann Telegram anonym nutzen und in riesigen Gruppen chatten.Was sie da schreiben, wird von Telegram kaum kontrolliert.  Nun liebe Kinder, das ist echt ungeheuerlich, das Erwachsene unkontrolliert etwas schreiben dürfen!!!  Wo kommen wir denn da hin, ohne Betreuer und Zensurmenschen, einfach die Meinung zu schreiben, einfach so. Das geht doch gar nicht.
"Das klingt erst mal gut, so ohne Kontrolle", sagt die nette resolute weibliche Stimme.Weiter fährt sie fort:"Dies kann aber ein Problem sein. Sowie das die Corona Pandemie nur eine Erfindung sei oder auch zu den Impfstoffen gibt es viele falsche Informationen, und die können dann unwidersprochen stehenbleiben."
Kinder krass, echt da gibts falsche Informationen? Fakenews über Impfstoffe gegen Corona? Wurden da auch solche Sachen verbreitet, was sich nun als Fakenews herausgestellt hat:  1. das der Impfstoff absolut hält was er verspricht, 2. das man niemand ansteckt, 3. auch selber nicht krank wird 4.nicht auf die Intensiv kommt 5. auch gar nicht sterben kann  wenn man sich impfen lässt. Solche Lügen wie die 5 Beispiele  über den Impfstoff können doch nur totale Schwurbler und Verschwörungstheoretiker erzählen, oder was denkt ihr?
 
Dann wird noch mal erklärt das man sich mit Telegram zu teilweise verbotenen Demos verabredet und zu Gewalt zum Beispiel gegen Politiker aufruft. Welcher Teil der Demos nun verboten ist, und zu welchen man sich mit guten Gewissen verabreden darf,  das erklärt die Stimme leider leider nicht.
Deswegen fordern Politiker, das sich Telegram an deutsche Gesetze halten soll. Liebe Kinder, das die Politiker noch nicht erkannt haben das Telegram ein weltweiter Dienst ist, der kein Diener und Dienstleister für einzelne Staaten ist, sondern nur in vielen Sprachen nutzbar ist, ist nicht weiter schlimm. Ihr könnt es ihnen ja Kindgerecht und leicht verdaulich erklären. Vielleicht könnt ihr ja auch erklären, für diejenigen Politiker, die das Internet als Neuland betreten, das der Dienst wie ein Messenger nur zur Verfügung gestellt wird. Oder vielleicht haben wir ja was übersehen und alle Messer , Waffen oder Autohersteller wurden auch verurteilt, wenn damit ein anderer Mensch getötet wurde.
Dieser geistige Spagat zeigt sich auch im Abgesang: Der nette Moderator sagt: Während Telegram in Deutschland eher für Probleme sorgt, ist die App in anderen Ländern superwichtig, oder sogar ein Problemlöser.
Liebe Kinder gebt fein acht, wenn Menschen für ihre Rechte auf die Strasse gehen ausserhalb Deutschlands, ist das supergut! Wenn Menschen aber in Deutschland auf die Strasse gehen für ihre Rechte, ist das superschlecht! Böser totalitärer Staat dort, guter totalitärer Staat hier. Bitte nicht verwechseln. Dort Telegram gut, hier Telegram BÖSE
Die mit rot markierten Textstellen stellen  die Meinung des Autors da.
Ist es nun eine  Werbung oder Verurteilung ?
Schaut man in den Blätterwald, oder öffnet derzeit Mainstream Seiten liesst  oder hört man immer mehr davon das Telegram in Ungnade gefallen ist, und man Massnahmen vorbereitet, wenn Telegram nicht mit dem wichtigsten der 195 Staaten der Erde - der BRD zusammenarbeitet und zensiert und löscht so wie es die Politiker haben wollen.
Was kann also passieren?
So wie bei anderen Internetseiten wird Telegram per IP oder Contentsperre für Menschen in der BRD auf normalen Wege nicht mehr erreichbar sein, auf Grund einer neuen Verordnung oder eines angepassten Gesetzes.
Ob dafür noch ein Vorfall pressegerecht vorbereitet wird, das auch der Ottonormalverbraucher ein Verständnis für die Telegram Sperre entwickelt kann auch gut möglich sein. So eine Art Sender Gleiwitz , wo etwas über Telegram vorbereitet wird.
Der Druck auf Google und Apple könnte wachsen, so das sie für BRD -IP's kein Telegram mehr bereitstellen, oder nur noch ein moderiertes mit staatlichen Zugängen.
Was also tun?
1. Telegram nur noch von der Quelle : - also direkt von Telegram( Link)
2. Tor verwende für Android : Hier unsere Beschreibung ( Link)
3. Einen Tunnel, also VPN verwenden: Hier praktikable Möglichkeiten ( Link zu NordVPN)
 

Neues Update für die Destop Variante

Hallo Freunde, wieder hat sich Telegram etwas verbessert, udn ein neues Update geliefert.

Geschützte Inhalte, Löschen nach Datum, Anonymes Senden und mehr.

• Ersteller von Inhalten können die Möglichkeit einschränken, Medien zu speichern und Nachrichten aus ihren Gruppen oder Kanälen weiterzuleiten.
• Löschen Sie Nachrichten in Einzelchats von einem bestimmten Tag oder Datumsbereich.
• Kommentiere als einer deiner Kanäle in öffentlichen Gruppen und in Kanalkommentaren.
• Wenn du dich für eine Community anmeldest und der Inhaber oder (Bot-)Admin dich mit einer Nachricht kontaktiert, siehst du oben im Chat, aus welchem Chat sie kommen.
• Bot-Admins können Nutzer auffordern, Aufgaben zu erfüllen, bevor sie beitreten dürfen. Z.B. Akzeptieren der Gruppenregeln, das Bestehen eines Tests oder eine Spende an die Inhaltsersteller.

Das heutige Update bringt Werkzeuge, mit denen du andere daran hindern kannst, Inhalte aus Gruppen und Kanälen zu speichern. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Nachrichten für bestimmte Zeiträume zu löschen, neue Möglichkeiten, deine verbundenen Geräte zu verwalten, anonym in öffentlichen Gruppen im Namen deines Kanals zu schreiben und vieles mehr.

Geschützte Inhalte in Gruppen und Kanälen

Mit diesem Update helfen wir Autoren dabei, die Inhalte, die sie auf Telegram veröffentlichen, zu schützen und sicherzustellen, dass sie nur für ihr Zielpublikum zugänglich sind.

Inhaber von Gruppen und Kanälen, die ihre Inhalte auf Mitglieder beschränkt halten wollen, können die Nachrichtenweiterleitung in ihrem Chat einschränken, was auch Screenshots verhindert und die Möglichkeit zum Speichern von Medien aus Beiträgen einschränkt.

Um die Möglichkeit der Weiterleitung von Nachrichten zu ändern, öffne das Profil der Gruppe oder des Kanals, wechsle dann in die Einstellungen und schränke im Bereich Gruppen-/Kanaltyp die Weiterleitung ein.

Nachrichten nach Datum löschen

Nutzer von Telegram haben die vollständige Kontrolle über ihren digitalen Fingerabdruck und können jederzeit alle Nachrichten in einer Unterhaltung löschen. Mit diesem Update kannst du den Chatverlauf eines bestimmten Tages oder Zeitraums in jedem Einzelchat löschen.

Um den Kalender zu öffnen, tippe auf die Datumsleiste, die erscheint, wenn du durch den Chat wischst, wähle dann aus, welche Tage du löschen möchtest.

Die Leerung des Verlaufs für bestimmte Daten funktioniert derzeit nur in Einzelchats, Nachrichten in jedem Chat können sich aber nach einem Tag, einer Woche oder einem Monat nach dem Senden automatisch löschen.

Verbundene Geräte verwalten

Du kannst Telegram auf allen deinen Geräten gleichzeitig nutzen. Das Menü Geräte hilft dir zu kontrollieren, wo dein Konto angemeldet ist. Wir haben eine neue Schaltfläche hinzugefügt, mit der du schnell ein Desktop-Gerät verbinden kannst, und eine Einstellung, mit der du inaktive Geräte nach einiger Zeit automatisch abmelden kannst.

 

Tippe auf ein beliebiges Gerät in der Liste, um weitere Informationen anzuzeigen und festzulegen, ob es Anrufe oder neue Geheime Chats annehmen kann.

Telegram ist für jede Plattform erhältlich, schau einfach unter telegram.org/apps vorbei, um die App auf deine weiteren Geräte zu laden.

Anonymes Senden in öffentlichen Gruppen

In öffentlichen Gruppen und bei Kanal-Kommentaren können Diskussionen über jedes Thema in großen Gemeinschaften mit Tausenden von Mitgliedern geführt werden. Diese Gruppen werden für alles Mögliche genutzt, von der Demokratieverteidigung bis zum Chatten mit Fans. Deshalb haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, beim Senden von Nachrichten in diesen Chats als Kanal zu erscheinen.

Tippe auf das Profilbild neben der Texteingabeleiste und wähle einen deiner Kanäle aus. Die Nachrichten, die du danach versendest, werden mit dem Namen und Bild des Kanals anstelle deines persönlichen Kontos angezeigt.

Wenn du als Kanal schreibst, siehst du auch den Kanalnamen über den Chatnachrichten.

Neue Möglichkeiten, sich per Anruf anzumelden

Ab heute wird auf einigen mobilen Geräten die Möglichkeit angeboten, einen Anruf von Telegram zu empfangen und dann einige Ziffern der Telefonnummer, die angerufen hat, einzugeben. So erhält man nicht mehr zwingend Codes als Textnachricht.

Antworten auf Beitrittsgesuche

Wenn du den Beitritt zu einer Gruppe beantragst und der Inhaber oder ein Admin mit einer Nachricht antwortet, siehst du oben im Chat, aus welcher Gruppe die Person stammt.

Das gilt sowohl für menschliche als auch für Bot-Admins. Mit den neuesten Updates der Telegram Bot API werden Bots zu einem mächtigen Werkzeug für die Verwaltung von Beitrittsanfragen.

Globale Chat-Farbthemen bei Android

Mit dem Update im September haben wir 8 neue Farbthemen eingeführt, die du für einzelne Chats einstellen kannst. Jetzt sind sie für deine gesamte App bei Android verfügbar (iOS-Nutzer haben es mit dem vorherigen Update erhalten).

Die Chat-Einstellungen wurden völlig neu gestaltet, wodurch die neuen Farbthemen im Mittelpunkt stehen. Jedes Farbthema wurde vom Telegram-Team entwickelt und hat einen Tag- und Nachtmodus, einen farbenfrohen animierten Hintergrund und Chatnachrichtenblasen mit Farbverlauf.

Wie alle Farbthemen kannst du diese Designs personalisieren und die Farben oder auch das Muster verändern. Für weitere Optionen und eigene Einstellungen tippst du auf “Chat-Farbthemen”, um deine Kreationen zu bearbeiten und zu teilen.

Texterkennung ab iOS 13

Auf Geräten ab iOS 13 ist die Texterkennung für Fotos in Chats aktiviert, sodass du schnell auswählen, kopieren und suchen kannst, ohne deine Tastatur anfassen zu müssen. Diese Erkennung wird sicher und vollständig auf deinem Gerät durchgeführt.

Die Liste der unterstützten Sprachen wird von Apple verwaltet. Wenn deine Sprache noch nicht in der Liste enthalten ist, wirst du dich auf zukünftige Betriebssystem-Updates gedulden müssen.

Text in Medienbeschriftungen bei iOS formatieren

Ein wenig fett oder kursiv kann einer Nachricht genau die richtige Betonung verleihen, und jetzt kannst du alle Textformatierungsoptionen auch in Medienbeschriftungen verwenden, inkl. Links.

Überarbeitete Kontaktinformationen

Kontakte, Gruppen und Kanäle haben Infoseiten mit einer neuen Optik im iOS 15-Design.

Mal sehen, wie viele weitere Funktionen wir dieses Jahr für dich noch entwickeln können.

 

7. Dezember 2021
Das Telegram Team

 

 



Mehr dazu hier:
https://telegram.org/blog/protected-content-delete-by-date-and-more/de


Wir sind keine offizielle Seite von Messenger Telegram.

Hier sind Telegram Apps mit ihren Downoload Möglichkeiten veröffentlicht, einige Dokumentationen haben wir von der offiziellen Website übernommen und übersetzt.